





»Was sage ich, wenn…« – 6 Plakate zum Thema Antidiskriminierung.
Die Plakate gehen der Frage nach, wie man ganz konkret Islamfeindlichkeit, Antiziganismus und Sexismus im Alltag begegnen kann.
Der erste Teil der Plakatreihe erschien bereits 2015 und beschäftigte sich mit den Themen Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
Die Plakate sind eine Hilfestellung für jede/n – im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. Sie machen anschaulich, wie Diskriminierung funktioniert, wie Vorurteile entstehen und was Diskriminierung für die Betroffenen bedeutet. Anhand von Beispielen werden Handlungstipps gegeben sowie mögliche Entgegnungen
und Reaktionen auf diskriminierende Vorurteile aufgezeigt: Wie reagiere ich zum Beispiel, wenn jemand einen diskriminierenden oder anzüglichen Witz macht?
Die Illustrationen von Leitwerk verdeutlichen den Mechanismus der Diskriminierung, ohne die Diskriminierung selbst zu wiederholen. Sie abstrahieren das Thema und entlarven die Vorurteile, indem sie sie ad Absurdum führen.
www.bpb.de/shop/buecher/einzelpublikationen/234019/wandzeitung-sexismus-begegnen
Stichwörter:
Bundeszentrale für politische BildungBildungIllustration
K › Bundeszentrale für politische Bildung
O › Plakatreihe »Was sagen, wenn...«