Zeitbilder »Terrorismus im 21. Jahrhundert«
2021 erschien die ausführliche und detailreich verfasste, knapp 500 Seiten starke Publikation »Terrorismus im 21. Jahrhundert«, die das Leitwerk für die Bundeszentrale für politische Bildung konzipiert und gestaltet hat. In Texten, Grafiken und Fotostrecken werden grundlegende Fragen zum Terrorismus aufgeworfen und – ohne einfache Antworten geben zu wollen – anschaulich diskutiert. > mehr
Christchurch, IS, »Deutscher Herbst« – allesamt Symbole des Terrorismus. Doch was wissen wir wirklich über die Ideologien hinter diesen Ereignissen? Haben wir genug für die Opfer des Breitscheidplatz-Anschlags getan? Und warum beeinflusst die Rote Armee Fraktion noch immer unser Verständnis von Terrorismus? Das Zeitbild »Terrorismus im 21. Jahrhundert« geht diesen Fragen auf den Grund. Texte, Grafiken, Interviews, Fotos und Karten bieten neue Perspektiven und beleuchten aktuelle Debatten, um ein tieferes Verständnis für Terrorismus, seine Wurzeln, aber auch seine Bekämpfung zu ermöglichen.
Bestellbar ist das Buch für 7,00 Euro über die Webseite der bpb