





Logbuch Neuland – ein Selbstmach-Tagebuch für junge Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung
Die 64-seitige illustrierte Mappe richtet sich an Menschen ab 16 Jahren, die neu in Deutschland sind.
Jede Seite ist individuell gestaltet und bietet Impulse zur Selbstreflexion, Informationen und vor allem viel Platz zum Selberschreiben, -zeichnen, -nachdenken. Der Leser wird dabei zum Protagonisten und Gestalter seines Logbuchs.
Themen sind zum Beispiel: Freundschaften, Deutschland, Grundrechte, Rollen von Mann und Frau, Mehrsprachigkeit, Stressbewältigung und Self-Empowerment.
Das Logbuch Neuland wurde in enger Zusammenarbeit mit jungen Menschen mit Fluchterfahrung entwickelt. Es eignet sich für den Einsatz in Willkommensklassen und anderen jugendlichen Lerngruppen sowie für den persönlichen Gebrauch.
Ausgezeichnet beim German Design Award 2017:
Winner
Excellent Communications Design
Kategorie Editorial
www.bpb.de/shop/lernen/thema-im-unterricht/228373/logbuch-neuland
Stichwörter:
Bundeszentrale für politische BildungKulturJugendBildungIllustration
K › Bundeszentrale für politische Bildung
O › »Logbuch Neuland«