Leitwerk. Büro für Kommunikation



spacerspacer 
linie
Am 3. Mai 2016 wurde auf einer Bundespressekonferenz der neue Datenreport 2016 vorgestellt. Der Sozialbericht kombiniert aktuelle Daten der amtlichen Statistik mit denen der Sozialforschung und vermittelt ein umfassendes Bild über Lebensverhältnisse und Einstellungen der Menschen in Deutschland. Er wird herausgegeben von der Bundes­zentrale für politische Bildung zusammen mit dem Statistischen Bundesamt, dem Wissenschafts­zentrum Berlin und dem Sozio-oekonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschafts­forschung.

Die 480 Seiten starke 15. Ausgabe des Datenreports ist mit umfangreichen Illustrationen gestaltet, die einen deutlichen Kontrast zu der wissenschaftlichen Darstellung der Daten in Form von Tabellen und Diagrammen bilden. Beim Datenreport stehen der Mensch und seine Lebensumgebung im Mittelpunkt: auf dem Titel ist die Vielfalt der in Deutschland lebenden Menschen sichtbar. Im Innenteil sind ausgewählte statistische Daten mit illustrierten Lebensräumen in Bezug gesetzt – so wird die sachliche Zahlendarstellung um eine direkter zugängliche Ebene ergänzt.

www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/
linie
Stichwörter:
Bundeszentrale für politische Bildung
Bildung
Illustration